Autorisierte Ausbilderin der Oliveira Stables
Pferdegesundheitstrainerin Equo Vadis
Für die Kursblöcke der 3-jährigen Ausbildungsserie werden auch Zuschauer-Teilnehmerplätze angeboten (auch einzelne Blöcke möglich).
Angebote
Beritt, Pferdetraining
Reitunterricht für jeden Reiter und jedes Pferd, unabhängig vom Ausbildungsniveau, Rasse oder Alter
Kurse:
3-jährige Ausbildungsserie "Die kleine Schule der Reitkunst", Intensivtage, Tages- u. Wochendendkurse
Kontakt
Über mich
Seit ich als 4-jährige das erste mal auf einem Pferd saß, verbrachte ich fortan fast keine Minute mehr ohne sie; erst intuitiv, dann später als Jugendliche mit Reitunterricht bei ausgezeichneten Ausbildern in Dressur und Springen. Es folgten Springturniere, verschiedene Reitabzeichen ...
Anfang der 2000er Jahre beunruhigten mich die zunehmenden gesundheitlichen Probleme meiner Pferde, insbesondere meines damals noch sehr jungen, 5-jährigen Oldenburgers und ließen mich forschen – wobei ich „über den Tellerrand hinaus blicken“ musste.
2007-2010 folgte eine 3-jährige Ausbildung zur Pferdegesundheitstrainerin. Hier erhielt ich ein sehr komplexes Wissen – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis – über Anatomie, Biomechanik, Hufbearbeitung, Sattelkunde, manuelle Therapien, Trainingsmethoden und vieles mehr.
Zusätzlich unterstützte ich meine Ausbildung mit Praktika und Fortbildungen wie bspw. Sitzschulung, Zirzensik, Korrekturpferdetraining, Longenkurse…
Seit dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung bei Equo Vadis im Jahr 2010 bin ich hauptberuflich als Reiterin und Ausbilderin für Pferd und Reiter in Brandenburg sowie für mehrtägige Kurse auch bundesweit tätig.
Die ganzheitliche Betrachtungsweise ließ mich auch reiterlich neue Wege gehen. Mein Ziel seitdem war nicht nur, körperlich geschädigten Pferden durch entsprechendes Training Linderung zu verschaffen oder zur Genesung zu verhelfen, sondern sie von vornherein so auszubilden, dass sie gesund blieben.
Und mehr noch: Pferde bis zur hohen Schule auszubilden und sie dadurch körperlich zu stärken, ihnen Stolz und Ausdruck zu verleihen und bis ins hohe Alter gesund zu erhalten.
Dieser Vision folgend suchte ich nach einem entsprechenden Lehrmeister. In den folgenden Jahren besuchte ich deutschlandweit diverse Kurse, Fortbildungen und Unterricht bei namhaften Reitlehrern und Profis verschiedener Methoden und Reitweisen.
2014 führte mich dieses Forschen und Suchen zu Manuel Jorge de Oliveira. Ich fühlte, endlich angekommen zu sein. Er gab mir einen sehr starken Impuls, berührte mich nachhaltig und brachte mir die Philosophie und Poesie der wahren ReitKUNST näher. Die Reitkunst folgt der Natur des Pferdes. Und dies spürte ich endlich bei allen Pferden, die mir anvertraut waren (insbesondere bei den „schwierigsten“).
Mehrmals im Jahr bilde ich mich seitdem bei Manuel Jorge de Oliveira fort und sehe in ihm einen der letzten großen Reitmeister und beeindruckenden Mentor der seinesgleichen sucht.
Seit Februar 2016 zähle ich zu den autorisierten Ausbildern der Oliveira Stables und leite mittlerweise die zweite Mini Escola de Equitacao - eine 3-jährige Schule - in Waal. Außerdem eine Mini Escola de Equitacao in den Rudat Stables in Gerabronn und ab 2023 die 3-jährige Ausbildung in Brandenburg unter dem Namen
„Die Kleine Schule der Reitkunst“.
Informationen zum Kurs
Für diejenigen, die tiefer in die Reitkunst eintauchen möchten und im Detail die Grundausbildung des Reitpferdes verstehen und erlernen möchten, bietet sich diese Möglichkeit mit der 3-jährigen Ausbildung „Die kleine Schule der Reitkunst“ in Anlehnung an die Mini Escola de Equitacao der Oliveira Stables.
Die Inhalte richten sich nach den Büchern Vertikal I-III und werden in 4 Blöcken á 3 Tage pro Jahr vermittelt.
Am Ende der Ausbildung steht keine Prüfung in dem Sinne. Vielmehr die Einsicht, dass Reiten ein lebenslanger Prozess ist, der tägliche Hingabe an das Pferd erfordert und nie endet.