Mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Islandpferden
Mehrjährige Weiterbildung in Freiarbeit nach Honza Blaha
Wer gern bei den Reit-/Bodenarbeitskursen zuschauen möchte, bitte per Mail melden:
reithalle-urstromtal@web.de oder pferdestaerken.andrea@yahoo.com
Kurse folgender Themen in Zülichendorf und Felgentreu:
Boden-, Beziehungs- und Freiarbeit nach Honza Blaha
Geschicklichkeit, Spaß und Spiel
Tölt und Dressur für Töltanfänger o. leicht Fortgeschrittene
Sitzkurse mit Videoanalyse
In Felgentreu:
Reitunterricht auf gut ausgebildeten Islandpferden
Reit- u. Pflegebeteiligungen auf Islandpferden (Kombination aus Reitunterricht und selbständigem Reiten)
Tages- und Wochenendritte ins schöne Nuthe-Urstromtal
pferdestaerken.andrea@yahoo.com
Webseite folgt, z.Zt. im Aufbau
Informationen zu den Kursen
Die Kurse können auf den gut ausgebildeten Schulpferden oder mit dem eigenen Pferd mitgemacht werden.
Tölt und Dressur für Anfänger o. leicht Fortgeschrittene
In diesem Kurs setzen wir uns intensiv in Theorie und Praxis mit den über die Grundgangarten hinaus beim Gangpferd vorkommenden Gängen auseinander.
Sitz und Einwirkung für das Töltreiten werden erarbeitet. Hier geht es zum Beispiel um Themen wir Be- und Entlasten des Pferderückens, Anspannung und Entspannung im Pferde- und Reiterkörper.
Dieser Kurs setzt einen sicheren Sitz in den Grundgangarten voraus.
Freiarbeit und freies Reiten nach Honza Blaha für Anfänger u. Fortgeschrittene
Freiarbeit bedeutet, mit dem freilaufenden Pferd nur mit Hilfe von Gerten oder Horsemanship-Sticks zu arbeiten.
Freies Reiten bedeutet, das Pferd ohne jede Ausrüstung nur mit Hilfe zweier Gerten zu reiten.
Dieser Kurs bietet ein breites Spektrum und kann sowohl von absoluten Anfängern im Umgang mit dem Pferd als auch von deutlich fortgeschrittenen Reitern besucht werden; es erfolgt eine entsprechende Gruppeneinteilung. Anfänger bleiben komplett oder überwiegend am Boden.
Es ist das Ziel, Ausrüstungsgegenstände, die das Pferd eher zwingen oder Reiterfehler auffangen, sukzessive abzubauen und durch klare Kommunikation und Beziehung zum Pferd und verbesserten Sitz zu ersetzen. Der Kurs schafft sehr viel Nähe zum Pferd und ein besseres Verständnis des Pferdeverhaltens.
Geschicklichkeit, Spaß und Spiel
Dieser Kurs verbindet Geschicklichkeit, Spaß und Spiel und ist außerdem lehrreich.
Wir erarbeiten uns in 2er Teams innerhalb 3 Unterichtsstunden kleine Geschicklichkeitsübungen und Wettspiele und veranstalten in der letzten Stunde einen kleinen Wettkampf. Beinhaltet z.B. Besenhockey, Balancierübungen, fußballspielende Pferde und Tonnenrennen.
Freies Reiten und Geschicklichkeit
Dieser Kurs ist eine Mischung aus den Kursen " Freiarbeit, freies Reiten" und "Geschicklichkeit, Spiel und Spaß".
Wir erarbeiten uns Geschicklichkeitsübungen, jedoch mit so wenig Ausrüstung am Pferd wie möglich.
Arbeit am Boden und Reiten ist möglich. Z.B. Schaffen Sie es, ihr Pferd auf einer Plane einzuparken, wenn sie nur 2 Gerten als Hilfsmittel zur Verfügung haben und ihr Pferd eigentlich die Plane gruselig findet? Schaffen Sie es, nahe genug im Trab an die Tonne heran zu reiten, um die Fahne zu greifen, wenn sie keine Zügel zur Verfügung haben?
Dies ist ein anspruchsvoller Kurs, der uns trotzdem viel Spaß machen wird.
Boden- und Beziehungsarbeit nach Honza Blaha
Informationen folgen ...